GELESEN & GEHÖRT!


Scheider steht ja nicht jeden Tag in der Zeitung. Zum Glück auch. Aber hie und da fällt sein Name – und zum Glück meistens als „nette“ Geschichte! Was auch immer Sie hier finden, ich stehe dazu und auch ein bisschen drüber. Nehme kleine Pannen & Pleiten sportlich und lache meistens über mich selbst! Hier also meine kleine Sammlung von Echos aus all den Jahren als Moderator. Und: Es darf geschmunzelt werden.

PERFEKTE KRITIK ZU BLIND DATE!


Na, das kann sich doch sehen lassen: Die Kritik bei „Kulturvision“ über Stefans Überraschungsshow „Blind Date“ am 19.1.2023 liest sich wie warmer Honig! 😉 Stefan verneigt sich tief und dankt!

Online-Kritik, die Stefan den Tag versüßt! ;-)

KRAWATTEN-STATEMENT!


Plötzlich steht die Krawattenfrage im Raum: „Nachrichten oben ohne“ titelt der Münchner Merkur am 4.11.2022 in einem Artikel von Rudolf Ogiermann (ein Dankeschön an den netten Kollegen fürs Anfragen!).

Und Scheider darf auch zu Wort kommen: „Persönlich aber mag ich Krawatten gerne – auch weil man mit so einem Akzent die Grundstimmung eines Tages ausdrücken kann – manchmal bunt und leicht, dann aber auch bewegend oder traurig. Eine Nachrichtensendung ohne Krawatte geht freilich auch, ganz klar ein Zeichen der Lockerung – aber wenn Krisen, Unglücke oder Kriege eine Sendung beherrschen – wie so oft in letzter Zeit – dann bevorzuge ich immer die klassische Form: Kragen zu – mit dunkler und dezenter Krawatte!“

Statement Scheider im Merkur zur großen Binder-Debatte!

HOMESTORY!


Die tz besucht Scheider dahoam zu einem „Küchengespräch“ über Backen und Beauty!

Boah: Eine ganze Seite in der tz!

BOTSCHAFT DES TAGES!


Die tz hat Scheider nach einem Facebook-Posting zum Botschafter des Tages ernannt! 😉

Ein neuer Scheider aus der Rubrik „Menschen“ der tz! Danke danke – welch Ehre!

GIPFELGLÜCK!


Die tz hat schon wieder ein Facebook-Posting entdeckt – und sofort gedruckt! Neuer Ritterschlag für den „charmanten Scheider“…;-)

Und zack stehts in der tz!

KOMPLIMENT!


Eines Morgens erwacht Scheider, schlägt die tz auf und staunt: Sein Facebook-Gedicht hat es zum „Hit“ gebracht! Dazu ein Text, der den Tag sofort gerettet hat. Scheider staunt und nimmt es als Kompliment entgegen…;-)

Die tz vom 23. November 2019: Der Hit!

GESCHICHTENERZÄHLER!


Scheider hat eine Kurzgeschichte für ein Kinderbuch geschrieben – und zwar zum Thema „Großzügigkeit“. Aber lest selbst…;-)

So sieht das Schmuckstück von vorne aus: Paul fliegt in den Urlaub!

FRISCH WIE DER FRÜHLING!


Nach 8 Stunden Wahlsendung am 14. Oktober 2018 in Bayern schleicht Scheider mitten in der Nacht ins Bett. Doch der SPIEGEL findet: Der Mann ist frisch wie der Frühling! Und ein athletischer Monstermoderator!…;-) Ich lass das jetzt einfach mal so stehen. Klingt doch gut! Hier der Link – ansonsten ein PDF zum Nachlesen.

Der SPIEGEL findet Scheider einen „athletischen Monstermoderator, frisch wie der Frühling„. Stefan sagt Danke! ;-)

LÖWENKÄFIG GMUND


Es waren 90 lebendige und hitzige Minuten im Gut Kaltenbrunn in Gmund: Die Diskussion mit den drei Bürgermeister-Kandidaten zwei Wochen vor der Wahl. Und die Tegernseer Stimme hatte viel Lob übrig für den Reigen – und auch für Scheider als Dompteur! Mehr dazu in Scheiders Beitrag und im Artikel der Tegernseer Stimme!

Artikel von Klaus Wiendl in der Tegernseer Stimme: Mit Witz und Ortskenntnis…

SCHEIDER AUF DER COUCH!


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…;-) Der Münchner Merkur kündigt am 20.1.2018 die „blaue Couch“ an – eine Talk-Bühnen-Show im Waitzinger Keller in Miesbach! Okay, ist jetzt nicht das ausverkaufte Wembley-Stadion – aber allemal eine Ehrung! Scheider sagt Dankeschön! (mehr dazu hier)

Name richtig geschrieben und Headliner: Scheider auf der blauen Couch im Münchner Merkur!

SZ-ARTIKEL ZUM MIMA


Am 29.12.2017 endet die Mittagsmagazin-Ära beim BR. Auch Scheider hat dort über 20 Jahre lang moderiert. Die Sendung macht nun der RBB in Berlin. Und die Süddeutsche Zeitung schreibt nochmal einen einfühlsamen Artikel über die letzte Sendung. Haben wir gerne gelesen.

Der SZ-Artikel am Dienstag!

Hier nochmal zum Nachschmökern: http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-mima-zieht-nach-berlin-1.3810399

DAS QUOTENMETER-INTERVIEW


Am 3. Mai 2017 bringt die Medien-Plattform quotenmeter.de ein langes Interview mit Scheider zum Super-Wahljahr! Offen, frei raus, direkt und hart, aber auch fair. Well done! Dazu gibts auch eine eigene Scheider-Seite

Ein fairer Artikel, der allerdings auch die Dinge offen anspricht. Die Story auf quotenmeter.de!

DIE RUNDSCHAU ALS EVENT


Der Start unserer neuen Rundschau am 11. April 2016 hat viele Medien zur PK ins Studio gelockt – und auch alle Gesichter der Rundschau! Und das Echo fiel gut & großformatig aus…

Viel Stoff in der SZ zur neuen Rundschau im April 2016!
Anzeigenkampagne zur neuen Rundschau – mit Heldenfotos…;-)

RITTERSCHLAG IN DER ZEIT


Die Zeit – einer meiner Lieblingsdruckwerke – rekapituliert nochmal die Ereignisse zu Beginn der Flüchtlingskrise im Herbst 2015. Und da taucht auch Scheiders Brennpunkt auf – im Gespräch mit Kanzleramtschef Altmeier. Zwischen den Zeilen mit weichem Bleistift klingt da heraus: Hey, Fernsehnase, das war ne gute Frage!

Flüchtlingskrisen-Protokoll in der ZEIT!

HELDEN-PORTRAIT!


Auch wenns nicht die New York Times oder die Süddeutsche Zeitung ist – auch ein kleines Portrait in einem Hochglanz-Magazin kann charmieren! Und wenn das Heft auch noch im Tegernseer Raum ausliegt, liest es sicher manches Kaliber – von Lahm, Neuer und Hoeneß bis hin zu Bogner und Burda. Aber – keine Sorge – Scheider bleibt auf dem Boden. Und freut sich einfach über ein wenig Hochglanz im Leben… (aus „Tegernseer Tal“ Ausgabe Frühjahr/Sommer 2013)

Scheider stellt überrascht fest: Er gehört zur Riege der „Promis“! Er selbst sieht das bis heute keineswegs so…
Vielseitig? Aber gerne! Trifft die Sache ganz gut. Dazu ein Heldenfoto von einem Mittagsmagazin-Griechenland-Trip.
Volle sechs Seiten Portrait – vom Naturburschen bis hin zum Kreativen!

KLANGVOLL!


Die Bayerische Philharmonie unter der Leitung von Stefans Freund Mark Mast gibt mal wieder ein Konzert auf dem schönen Schloss Hohenkammer! Stefan sitzt dabei und lauscht – und taucht Wochen später im Klangzeit-Heft der Philharmonie auf. Wie schön, einen Credit im Umfeld dieser wunderbaren Künstler zu bekommen!

Ein Mast-Have! Scheider darf auch in der „Klangzeit“ anklingen…

EHRUNG AUS REGENSBURG


Nachdem Papst Benedikt 2006 Regensburg besucht hat und die Vatikan-Fähnchen wieder verschwunden waren, kam plötzlich eine wunderbare Ehrung für Stefan ans Tageslicht. Man zählte ihn nämlich zu den 100 wichtigsten Regensburgern! Eine „Auszeichnung“, die ich gerne bis heute auf dem T-Shirt trage…;-)

Meine Wiege kürt mich: Als Nr. 92 der 100 wichtigsten Regensburger! Vielen Dank aber auch!

AUS DEM PAPSTBUCH


Im Buch zum Papstbesuch in Regensburg fällt der Name Scheider öfter! Schöner Nachhall fürs Bücherregal!

Buch über den Regensburger Papstbesuch: Die Autoren haben unsere Sendungen ziemlich genau verfolgt!

VOLLMUNDIGE MODERATION


Bei der Landtagswahl 2013 in Bayern gab Scheider mal eben ab nach Würzburg. Und wähnte sich sicher für einen beherzten Biss in die Käsesemmel. Doch Würzburg hatte offenbar weniger zu sagen als gedacht – und gab alsbald wieder zurück ins Wahlstudio. Zu einem Moderator mit vollem Munde…;-)

Scheider hat den Mund zu voll genommen – notiert der Bayernkurier!

ZICKEN-ALARM!


Promis und ihre Haustiere – so heißt eine tz-Serie. Und eines Tages kam auch der Anruf am Tegernsee. Scheiders Perserkatzen Cindy und Bert (echter Name: Mia und Sam!) kennt inzwischen die halbe Nation (dank Facebook). Und ein Titel war auch schnell gefunden: Die Zicken vom Tegernsee (zum tz-Artikel)!

Kaum habe ich die Zeitung aufgeschlagen und mir gemütlich das Müsli daneben gestellt, springt Sam darauf und zerfetzt sie dann auch mal gern.

HOMESTORY IM MERKUR


Wie wohnt Scheider eigentlich? Landhaus-Stil, Gelsenkirchner Barock oder gar Sichtbeton mit Loft-Charakter? Weder noch – das hat er im Interview deutlich gemacht. Das ganze Interview gibt es hier!

Eine Seite im Münchner Merkur: Scheiders Homestory erscheint.

TITELGIRL SCHEIDER!


Wenn die Lauf10-Maschinerie in Wolnzach anläuft, steht die ganze Region Kopf! Und so landete Stefan auf dem Titel eines Hallertauer Blattes! Zwar nicht alleine – aber dort läuft ja auch niemand alleine…;-)

LÄUFT!


Wolnzach fiebert auf Lauf10 hin! Da darf natürlich ein bekannter Vorläufer nicht fehlen…

Artikel in der Wolnzacher Zeitung vom Freitag, 6. März 2009
Wenn Scheider mit den Gmundern für Lauf10 trainiert, horcht die Presse auf… auch wenn mal wieder ein „n“ zuviel im Namen steht…;-)

WAHL-ANKER!


Ok, das Blatt kommt aus dem eigenen Hause – also aus dem BR! Aber immerhin: Scheider mit B5-Aktuell-Boss Max Stocker auf dem Titel – kurz vor den großen Wahlsendungen 2013! Innen ein schönes Interview und ein paar smoothy Details! Vielen Dank, Sender! (hier gibts die ganze Ausgabe zum Anschauen)

Unser BR-Magazin macht uns zu Titelhelden!

MITTAGSMAGAZIN RELAUNCH


Nach vielen Jahren baut das ARD Mittagsmagazin ein neues Studio – und lädt zur Premiere die Presse ein! Das schicke neue Ding mit der Videobreitwand im Hintergrund begeistert auch die AZ – sie berichtet am 5.5.2012 fast eine ganze Seite darüber!

Trio infernale: Markus, Hansi und Stefan am neuen Mima-Tisch!

SCREENSHOT IM SPIEGEL


Als Filmemacher Thomas Hausner seine berühmte Hitler-Reihe auflegt, gestaltet Scheider die Titel-Szenen dazu! Und die schaffen es sogar bis in den Spiegel.

„Die Frauen und Hitler“ – eine Doku von Thomas Hausner. Der Vorspann dazu stammt von Scheider – und schafft es sogar in den Spiegel vom 20.11.2000!

BUCH-ECHO!


Auch die Seeseiten Tegernsee blättern nochmal in Stefans Buch und schmieden daraus stolze sechs Seiten! Zu finden in den Seeseiten Ausgabe Frühling 23! Stefan dankt sehr – und fühlt sich geehrt!

Viel „Backstage“-Geschichten rund um das Buch: Hat Kollege Christian sehr einfühlsam und lebendig niedergeschrieben!

BUCH-FREUNDSCHAFT


Die wunderbare Kollegin Alexandra Korimorth holt den Buchautor Stefan und seine Buchheldin Elisabeth Leutheusser-von Quistorp zusammen – und sie reden über das Projekt. Herausgekommen ist ein emotionales und bewegendes Interview in der Zeitschrift „Tegernseer Tal“ (Ausgabe 176, Frühjahr/Sommer 2022)

Meeting the press: Elisabeth und Stefan blicken gemeinsam in ihr Buch!

TAGES-BOTSCHAFTER


Ach wie schön und nett: Die TZ greift wieder einmal ein Facebook-Posting auf und macht daraus die Botschaft des Tages! Immer wieder ein kleiner Ritterschlag…;-)

Wieder einmal Botschafter des Tages! Danke, tz!

 

BUCH-BESPRECHUNG


Scheider schreibt die Biografie der Hausdame bei drei Bundeskanzlern – und schon springt eine Zeitung auf! Dieses Mal ein kleiner Ritterschlag: Die BILD! Im Münchner Teil erscheint fast eine ganze Seite über Elisabeth, die sich auch noch mit dem Buch ablichten lässt. Läuft!

Elisabeth mit Buch in der BILD

 

BUCH-BESPRECHUNG


Scheider schreibt die Biografie der Hausdame bei drei Bundeskanzlern – und der erste Artikel dazu erscheint in der Kulturvision!

Der BR-Anchorman schreibt die Biografie von Elisabeth!

Hier gehts zur Online-Ausgabe der Kultur-Zeitung…

 

TITEL-ALARM!


Ach da schau her: Das Tegernseer Magazin für Herbst/Winter 2019 schmückt sich mit einem Scheider-Jogging-Foto auf dem Titel! Natürlich haben sie vorher gefragt…;-) Die Ehre ist ganz bei mir!

The Tegernsee-Feeling im Titelbild!

PROMI-ALARM 2019!


Das Magazin „Unser Tegernsee“ (Frühling, Sommer 2019) zeigt Stefan in seinem Lieblings-Restaurant – im Rosso in Gmund! Eine Foto-Session mit vielen Tisch-Bekanntschaften…;-)

(Link zum Magazin)

Pasta & Passione im Rosso: Stefan lässt die Zügel los…

SEEGEIST SCHEIDER


Am Tegernsee erscheinen im März 2018 die neu gestalteten SEESEITEN – jahrelang ein Kultblatt in der Region! Und mit an Bord auf zwei Seiten: Scheiders Innenansichten zu Dahoam …;-)

Das Beste bis zum Schluss aufheben: Scheider-Interview auf der letzten Seite!

20 FRAGEN AN…


Das Portal „Das Beste der Region“ stellt 20 knackige Fragen an Scheider. Und bekommt 20 knackige Antworten…;-)

Auch beim „Besten der Region“ hat Stefan einen Auftritt!

DIE RUNDSCHAU-ROBOTER KOMMEN!


Am 26. Juli 2017 lüftete der BR einen gut gehüteten Schleier: Tataaaaa – unser nagelneues Rundschau-Studio! Eine Pressekonferenz, bei der die Kolleginnen und Kollegen die Roboter-Kameras, die Greenbox und eine Probesendung mit Scheider kennenlernen durften! Und schon am nächsten Tag rauschte es im Blätterwald…

Der Münchner Merkur bringt Text und Bild im größeren Format! „Allein unter Robotern“.
Auf vielen Ausgaben schmückt das Scheider-Konterfei sogar die Titelseite – von Rosenheim bis nach Waldkraiburg…;-)
Auch die tz steigt mit ein und druckt die Story!

PHANTOM OF THE OPERABALL!


Der erste bayerische Opernball am Tegernsee 2016 hat Furore gemacht: Volles Haus, seit Wochen ausverkauft und eine Warteliste von hier bis zum Horizont. Jetzt also 2017! Und im Magazin „Unser Tegernsee“ (Frühling, Sommer 2017) trommelt man bereits für die nächste Ausgabe am 18. November 2017!

Scheider zwischen Vamps und Eleven: Der Opernball – ein voller Erfolg für jung & alt!

Und Chefin Monika Graf muss schon Monate vorher jonglieren: Auch der zweite Opernball nähert sich mit Riesenschritten dem Schildchen „Ausverkauft!“.

Na hoffentlich zieht der Name Scheider auch beim zweiten Mal…;-)
Der Rosenkavalier: Alle, die Elisabeth heißen, bekommen eine weiße Rose!

SCHEIDER GANZ DICHT?


Wer hätte das gedacht? Dass Scheider 2016 zum ersten Mal im Leben ein Gedicht in einem Buch veröffentlicht. Aber – so geschah es! „München schillert“ heißt die wundervolle Sammlung von Smart&Nett mit vielen Liebeserklärungen an München! Und auch Scheider ist mit zwei Seiten darin vertreten… (hier der ganze Beitrag)

München schillert – der Poesiebriefkasten von SMART&NETT!
Ein „Ding“ (nennt man das Gedicht?), das Scheider im Sonnenschein auf der Tegernseer Terrasse getippt hat. Taugt es was? Es kommt zumindest aus der Seele. Den Rest müsst ihr entscheiden…

REMEMBERING MAX


Nach dem Tod von Max Mannheimer ruft das gleichnamige Studienzentrum in Dachau zu einem Gedenkabend zusammen! Und Scheider moderiert. Ohne Düsterkeit oder Schwere, sondern in lebendiger Erinnerung an einen wunderbaren Menschen! (zum ganzen Artikel)

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den Gedenkabend!

SHOE-MASTER!


Mit zwei linken Schuhen (verschiedenfarbig) die Rundschau moderieren? Das geht? Es geht! Scheider hat beim Packen des Moderatoren-Sets geschlampt – und muss die Sendung mit Linksdrall moderieren. Und die tz räumte dafür gleich eine ganze Seite frei…;-) (die ganze tz-Story gibts hier)

Riesen-Artikel in der tz am nächsten Tag: Fast eine ganze Seite zur Schuhpanne! Stefan staunt…;-)

SCHLAGKRÄFTIGES TRIO!


Geballte Prominenz auf dem Golfplatz für ein Charity-Turnier: Die Marianne Strauß Stiftung ruft – und alle kommen. Stefan landet in einem coolen Flight, der auch die Fotografen anzieht.

Ein Bild geht um die Welt! Francis Fulton-Smith, Franz Georg Strauß und Stefan Scheider rocken das Grün!

STIMME VERLIEHEN!


Für ein Luther-Musical von Hans-Gerhard Hammer „verleiht“ Stefan seine Stimme – und mimt auf der CD den Erzähler! Offenbar kam die Rolle an – wie die Südwest Presse berichtet: „Sein professionelles Sprechen trägt wesentlich zur Qualität der CD bei!“ Allerdings hat die Kollegin beim Nachnamen mal wieder nicht ganz so genau hingesehen. Mal wieder ein „Schneider“…;-)

Die CD von Hans-Gerhard Hammer erschien im April 2017!
Netter Credit innen: Scheider, der Erzähler!
Gutes Echo in der Zeitung: Lobende Erwähnung von Scheiders Stimme!

RADLFAHRER!


Sogar auf dem oberbayerischen Radlbuch thront ein Scheider! Ehrlich gesagt, gleich mehrere – denn wenn Daddy ein Ausflugsbuch schreibt, muss die ganze Family mitziehen…;-)

Das Oberbayerische Radlbuch: Die Family auf dem Titelbild!

KALT ERWISCHT VON RAAB!


Hm, das hat sich Scheider sicher anders vorgestellt: Kurz vor Beginn des ARD Mittagsmagazins steckt er nochmal das Hemd in die Hose – doch genau in dem Moment springt das Rotlicht an. Wir erinnern uns schmerzhaft an die Jogi-Löw-Nummer…;-)

Hand in der Hose und auf Sendung: Ganz schlecht!

Und auch mit Links und Rechts hat Scheider schon ein Leben lang kleinere Probleme. Auch das hat Raab aufgedeckt – und ausgeweidet. Übrigens: Scheider nimmt das alles äußerst gelassen. Vielleicht sogar als eine Art Ritterschlag…;-)

Die Justitita – stand die jetzt rinks oder lechts?

DER FILMEMACHER!


Schönes Interview in der „kultur begegnungen“ im Landkreis Miesbach zu den beiden Kunstfilmen über Caspar David Friedrich und Wassily Kandinsky. Redakteurin und Macherin Monika Ziegler hat Scheiders Antworten gut in Form gebracht – und ihn auch später für ihr Projekt „Spurwechseln“ engagiert! (hier gehts zur kompletten Ausgabe)

Interview in der KULTURVISION: Der Wanderer in unserer Seele!

GENUSSMOMENT!


Im Hochglanzheft „Unser Tegernsee“ taucht plötzlich der Genussmensch Scheider auf. Beim Dorfitaliener (Rosso), mit Wein, Weib, Gesang und Zigarre. Und: Er outet das Rosso als sein „Lieblingsplatzerl“. Dafür gabs immerhin ein Gläschen Averna umsonst von Salvadore…;-)

Outing als Genussmensch: Die Zigarre blieb aber kalt!

BUCH-KOMPLIMENT!


In Marc Fischers Buch „Die Sache mit dem Ich“ (Kiwi Verlag) taucht der Name Scheider plötzlich in einem Absatz auf. Scheider schrickt zusammen – liest – und freut sich. „Vernünftig gekämmt und angezogen – den Moderator Stefan Scheider mag ich…“. Jawoll, lass ich jetzt mal so im Raume stehen…;-)

Vernünftig gekämmt: So geht Lob!

UNTER SPURWECHSLERN!


Spurwechseln – bei diesem Projekt stellt die Kultur-Powerfrau Monika Ziegler aus dem Miesbacher Landkreis Leute vor, die ihr altes Leben an den Nagel gehängt haben, um ein neues zu beginnen. Aus dem Polizisten wurde ein Bildhauer. Aus der jungen Dame mit Gendefekt eine Musikerin. Oder aus dem Firmenmitarbeiter ein Unternehmer. Und einmal im Jahr berichten die Spurwechsler von ihrem Abenteuer. Moderiert, befragt und vorgestellt von – genau: Scheider!

Einladung in der Zeitung zum Rendezvous mit Stefan und den Spurwechslern!

DIE SCHÖNE SENTA


Manchmal laufen einem als Messe-Moderator auch echte Perlen über den Weg! Am BR-Stand auf der Reisemesse free zum Beispiel die schöne Senta Berger! Und Scheider darf aus der Hüfte einen halbstündigen Talk mit ihr absolvieren. Fazit: Sie ist noch immer bildschön – und gab sich ganz und gar sympathisch!

Senta Berger will für ihren Mann schön sein!

Senta Berger hat zum Abschluss der Erlebnismesse „free“ über ihr Leben als erfolgreiche Schauspielerin geplaudert. Auf der Showbühne des Bayerischen Rundfunks sprach Moderator Stefan Scheider mit der Grünwalderin. So über ihre Rolle in dem Kinofilm „Zettl“, der gefühlten Fortsetzung der legendären Serie „Kir Royal“. Senta Berger verkörpert darin wieder „Mona Mödlinger“. Auf der Gesundheitsbühne sprach die leidenschaftliche Köchin darüber, wie wichtig es ist, sich gut und gesund zu ernähren. Und wie sie es schafft, mit 70 noch so gut auszusehen. Ihr Geheimnis: „Mich hält das Leben fit. Vielleicht Leidenschaft. Und dass ich gerne schön sein möchte für meinen Mann“. (27.2.2012, © BILD)

Senta und Stefan landen in der Bildzeitung! Alles ist gut!